Techniktraining
Die Jugendlichen und die Hobbybiker treffen sich jeweils am Montagabend um 18.30h auf der BMX-Bahn in Dättnau bei Winterthur zum 4Cross Training. Unter fachkundiger Leitung wird den Teilnehmern die Bike-Technik vermittelt, womit sich eine gute Bike-Beherrschung aneignen lässt.
Biketraining

Für die Hobby-Biker bietet der Verein seit Jahren mit dem Dienstag-Abend Mountainbiken, die Gelegenheit, innerhalb einer Gruppe das gemeinsame Biken zu pflegen.
Auf abwechslungsreichen Touren erkundet man die Trails und Forstwege in der näheren Umgebung.
Grundsätzlich geht es darum, das alle Teilnehmer während der sportlichen Betätigung ihren Spass haben und dabei im technischen und fahrerischen Bereich voneinander profitieren können, sowie gleichzeitig auch eine gewisse konditionelle Verbesserung erlangen.
Die Biker treffen sich jeweils am Dienstag Abend um 18:00 Uhr beim Forsthaus beim Hardwald
Wallisellen.
Für allfällige Fragen darf man den Betreuer Kari Hipp kontaktieren, Tel. 079/513 23 22
Biketraining für Frauen

Der Veloclub ist im Begriff eine spezielle Gruppe für Bikerinnen aufzubauen und dazu werden noch Damen gesucht. Der Grundgedanke ist, den gleichgesinnten Frauen ein gemeinsames Biken untereinander zu ermöglichen. Dabei soll man beim gemütlichen Biken seinen Spass haben und sich gleichzeitig eine allgemeine Fitness und Bike-Beherrschung aneignen können.
Eine besondere Rücksichtnahme wird auf die Leistungsunterschiede zwischen den Anfängerinnen und den etwas erfahrenen Bikerinnen gelegt.
Der Treffpunkt ist jeweils am Dienstag Abend um 18:00 Uhr beim Forsthaus beim Hardwald Wallisellen oder man trifft sich nach Absprache zu einer Tour.
Für allfällige Fragen darf man die Betreuerin Pascale Hipp kontaktieren, Tel. 076 517 29 06.
Rennvelo

Die trainingsbewussten Rennvelofahrer treffen sich jeweils am Mittwochabend um 18.00h beim Lindenplatz Rieden, gegenüber des Restaurant Schmidstube, zu einem gemeinsamen Strassentraining. Die Trainings werden vorgängig über den WhatsApp Chat «Training» abgesprochen. Interessierte melden sich bei Kari und werden dann im Gruppenchat aufgenommen.